Der Deutsche Chorwettbewerb ist eine bundesweite Fördermaßnahme zum Leistungsvergleich und zur Begegnung der Chöre in Deutschland.
Seit 1991 findet in Mecklenburg-Vorpommern der Landeschorwettbewerb statt.
Der Landeschorwettbewerb ist ein Wettbewerb der leistungsfähigsten Chöre in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist ein Förderprojekt des Landesmusikrates Mecklenburg-Vorpommern e.V. und eine Fördermaßnahme für das Chorsingen in unterschiedlichen Besetzungen und Kategorien. Ziel ist es, durch Leistungsvergleich und Begegnungen die Basis des Chorsingens zu verbreitern, zu stabilisieren und zur Weiterentwicklung des Chorsingens beizutragen.
Der Landeschorwettbewerb/Chortreffen (LCW) findet alle vier Jahre statt, im Folgejahr schließt sich der Bundeswettbewerb an.
Der Landeschorwettbewerb findet am 20.6. 2026 in Schwerin,
der Deutsche Chorwettbewerb vom 1. - 9.5. 2027 in Leipzig statt.
Alle Wettbewerbsmodalitäten und Annmeldeinfos finden Sie hier.
Der Anmeldeschluss für die Absichtserklärung ist der 20.11.2025!
UMD Harald Braun
Vorsitzender des Landesausschusses M-V
Prof. Dagmar Gatz
Präsidentin Landesmusikrat M-V e. V.
Stefan Müller
Landeschorleiter, Musiklehrer
Matthias Mensching
Dozent für Chorleitung
Daniel Arnold
Dirigent Landesjugendchor M-V
Prof. Frank Dittmer
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Kristina Köhler
Musiklehrerin
Wiebke Schwarz
Projektleiteung Wettbwerbe
Projektleitung LJC
Ekkehard Ochs
Gründungsmitglied LCA
Kemnitz
Schwerin
Demmin
Rostock
Beselin
Greifwald
Rostock
Schwerin
Greifswald
IfKM, CMV
Landesmusikrat M-V e. V.
Musik-Gymnasium
hmt Rostock, Kammerchor, Hochschulchor
LJC, CMV
Kirche
BMU
Landesmusikrat M-V e. V.
Ehrenmitgleid
Landesmusikrat
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Arsenalstr. 27
19053 Schwerin
Tel. +49 (0) 385-557 44 41
Fax +49 (0) 385-557 44 39