2025 · 14. Januar 2025
Zum Abschluss der Winterarbeitsphase vom 31.1.- 9.2.2025 gastiert das Landesjugendorchester M-V unter der Leitung von Anna Handler in Neustrelitz, Schwerin und Güstrow. Die jungen Musikerinnnen und Musiker aus Mecklenburg-Vorpommern musizieren Johannes Brahms' Tragische Ouvertüre und seine 2. Sinfonie D-Dur und dazwischen das Violinkonzert von Piotr I. Tschaikowski mit der jungen amerikanischen Geigern Christina Nam. Alle Termine und Informationen zum Vorverkauf finden Sie hier
2025 · 03. Januar 2025
Am 10.1. 2025 findet um 19 Uhr in der Musik- und Kunstschule ATARAXIA das Abschlusskonzert des Nordland Kammermusikkurses statt. Das Landesjugendorchester M-V beginnt seine Winterarbeitsphase Ende Januar unter der musikalischen Leitung von Anna Handler. Nach den Regionalwettbewerben Jugend musiziert Ende Januar, findet am 5.-6.April 2025 der Landeswettbewerb Jugend musiziert in Schwerin statt. Alle weiteren Termine der Landesjugendensembles und von Jugend musiziert inden Sie hier.
2024 · 20. Dezember 2024
Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2025! Das Jahr 2024 war gespickt mit musikalischen Highlights: Die drei Landesensembles präsentierten sich nach intensiven Arbeitsphasen mit tollen Konzerten im ganzen Bundesland. Das Landesjugendorchester war im Februar unter der Leitung von Florian Erdl und dem Pianisten Florian Uhlig im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin und im Landestheater...
2024 · 02. Dezember 2024
Am 1. Adventswochenende traf sich der Landesjugendchor M-V in der JH Ribnitz-Damgarten bei traumhaftem Winterwetter zu letzten Proben. Am 30.11.2024 stellte der Chor sein weihnachtliches Programm in der Dorfkirche Lübsee vor. Unter der Leitung von Daniel Arnold, und begleitet an der Orgel von Jörn Rohde, begeisterten die jungen Sängerinnen und Sänger bei winterlichen Temperaturen (drinnen wie draußen) mit Werken von Hammerschmidt, Grieg, Gluck und u.a. Teilen aus dem Magnificat von...
2024 · 25. November 2024
Die Mitgliederversammlung des des Landesmusikrats Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat in der vergangenen Sitzung das Präsidium im Amt bestätigt. Für weitere drei Jahre wurden gewählt: Prof. Dagmar Gatz, Präsidentin Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelman, Vizepräsident Wolfgang Spitz, Schatzmeister Wolfgang Schmiedt und Sven Werner-Meyer, Beisitzer
2024 · 14. November 2024
9. Landesorchesterwettbewerb/Orchestertreffen Mecklenburg-VorpommernLandesbegegnung Jugend jazzt für Jazzorchester am 9. November 2024 in Grimmen Am 9. November 2024 reisten 10 Orchester aus Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Waren, Güstrow und Wismar nach Grimmen, um sich beim 9. Landesorchesterwettbewerb und Orchestertreffen zu messen. Doch nicht nur der Wettbewerb, auch der Austausch unter den Orchestern ist ein wichtiger Aspekt. Der Landesorchesterwettbewerb findet alle vier Jahre statt...
2024 · 28. Oktober 2024
9. Landesorchesterwettbewerb/Orchestertreffen Mecklenburg-Vorpommern Landesbegegnung Jugend jazzt für Jazzorchester am 9. November 2024 in Grimmen Der Deutsche Orchesterwettbewerb ist eine bundesweite Fördermaßnahme für das instrumentale Laienmusizieren, die sich an Laienorchester unterschiedlicher Besetzungen richtet. Der Landesorchesterwettbewerb findet alle vier Jahre statt und die besten Orchester werden für den im Folgejahr stattfindenden Deutschen Orchesterwettbewerb nominiert....
2024 · 18. Oktober 2024
Am 16.10.2024 fand - nach der Eröffnung in der Stadthalle - die Landeskulturkonferenz in der Kulturmühle in Parchim statt. Viele interessante Gespräche, Workshops und Vorträge aus Politik, Kunst und Kultur. Die Kulturmühle war ein toller Ort für regen Austausch. landeskulturkonferenz-mv.de
2024 · 26. September 2024
Der Landesmusikrat M-V war am 2.10. und 3.10. am Stand »Land Kultur M-V« Zehntausende Gäste besuchten das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin. Am Stand »Land Kultur M-V« konnten wir viele interessante Gespräche führen und über die Arbeit des Landesmusikrates M-V berichten, u.a. wurden das Konzert des LJO mit der Mecklenburgischen Staatskapelle beworben und auf die anderen Ensembles aufmerksam gemacht.
2024 · 23. September 2024
Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin und das Landesjugendorchester M-V gestalten am 3. Oktober gemeinsam die musikalische Umrahmung des Festaktes zum Tag der Deutschen Einheit im Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin. In einem Sonderkonzert zum Tag der Deutschen Einheit sind die beiden Orchester am 5. Oktober 2024 um 18 Uhr im Großen Haus in Schwerin zu erleben. Unter der musikalischen Leitung von GMD Mark Rohde und Stanley Dodds, dem künstlerischen Leiter des...

Mehr anzeigen