· 

34. Landeswettbewerb Jugend musiziert Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich in Schwerin zu Ende gegangen

34. Landeswettbewerb Jugend musiziert Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich in Schwerin zu Ende gegangen

Nach zwei straff gefüllten Wertungstagen und zwei wunderbaren Abschlussveranstaltungen mit Urkundenvergabe ist der Landeswettbewerb Jugend musiziert M-V 2025 in der Landeshauptstadt Schwerin zu Ende gegangen.
Rund 160 junge Musikerinnen und Musiker in 121 Wertungsspielen in den Solo-Kategorien Streicher, Akkordeon, Schlagzeug und Gesang (Pop) sowie den Ensemblekategorien Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble, Kammermusik mit Klavier und Besondere Besetzungen: Alte Musik präsentierten sich den Fachjurys.

 

Wir gratulieren sehr herzlich allen Preisträgerinnen und Preisträgern, von denen 33 für den Bundeswettbewerb vom 5.-11. Juni 2025 in der Partnerstadt Wuppertal nominiert wurden.
Insgesamt wurde bei 74 Wertungen ein 1. Preis, bei 44 ein 2. Preis und bei drei Wertungen ein  3. Preis vergeben.

Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. dankt sehr herzlich der Landeshauptstadt Schwerin für die Gastfreundschaft sowie den teilnehmenden Spielstätten, insbesondere dem Konservatorium und dem Landesausschuss Jugend musiziert, für die Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs.

 

Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. dankt dem Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) für die großzügige Unterstützung.

 

Alle Ergebnisse finden Sie unter  www.jugend-musiziert.org