2025

2025 · 08. Juli 2025
Am 21. Juni 2025 wurden beim Landespreisträgerkonzert im Landestheater Neustrelitz die 1. Landespreisträger:innen sowie die 1.- 3. Bundespreisträger:innen vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten geehrt. Des Weiteren wurde Annette Held von der Musikschule Stralsund als Musiklehrerin Jugend musiziert des Jahres 2025 ausgezeichnet. Die 25 Bundespreisträger:innen erhielten aus den Händen von Katerina Schumacher, Abteilungsleiterin Kultur im Ministerium für...
2025 · 25. Juni 2025
Zum Abschluss der Wettbewerbe Jugend musiziert 2025 findet am 5. Juli 2025 um 16 Uhr im Landestheater Neustrelitz das Landespreisträgerkonzert statt. In diesem Jahr wurden beim Landeswettbewerb in 121 Wertungen 73 1. Preise vergeben, 33 Wertungen (42 Teilnehmende) wurden zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Wuppertal nominiert. Dort konnten die jungen Musiker:innen vier 1. Preise, neun 2. Preise und 12 3. Preise erspielen und ersingen. Bei dem Konzert werden zudem die Nachwuchsförderpreise an...
2025 · 23. Juni 2025
Das Vier-Länder-Konzert fand in diesem Jahr bei herrlichem Sommerwetter im NDR Landesfunkhaus in Schwerin statt. In Zusammenarbeit mit den vier norddeutschen Landesmusikräten aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Niedersachsen und in Kooperation mit dem NDR musizierten Erste Bundespreisträger:innen Jugend musiziert 2025 im Foyer des NDR Landesfunkhauses. Im Rahmen des Konzertes wurde zudem durch die jeweiligen Vorsitzenden der Landesausschüsse sowie Vertreter:innen des...
2025 · 19. Juni 2025
Vom 14.-18.6.2025 fand der 11. Deutsche Orchesterwettbewerb in Wiesbaden, Mainz und Ingelheim statt. Alle vier Jahre kommen rund 100 Amateurorchester aus den Bereichen der sinfonischen Musik, der Zupf-, Blas-, Akkordeonmusik und des Jazz zusammen, messen sich im Wettbewerb, gestalten Konzerte und bringen die jeweiligen gastgebenden Städte zum Klingen. Aus Mecklenburg-Vorpommern waren fünf Orchester zum Deutsche Orchesterwettbewerb angereist und konnten sich erfolgreich den Jurys...
2025 · 17. Juni 2025
Vier-Länder-Konzert Jugend musiziert in Schwerin Samstag, 21. Juni 2025, 17:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Schwerin, Foyer (Schlossgartenallee 61, 19061 Schwerin). Das Vier-Länder-Konzert findet jedes Jahr in Zusammenarbeit mit den vier norddeutschen Landesmusikräten aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Niedersachsen und in Kooperation mit dem NDR statt. Es musizieren Erste Bundespreisträger:innen Jugend musiziert 2025, die sich vergangene Woche beim Bundeswettbewerb in...
2025 · 12. Juni 2025
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2025 inWuppertal konnten die Teilnehmenden aus Mecklenburg-Vorpommern zahreiche Preise erringen. Insgesamt erreichten die 41 Teilnehmenden in 32 Wertungen vier 1. Preise, 9 2. Preise und 12 3. Preise Justin Jörg-Willi Drews ersang sich in der Kategorie Gesang (Pop) die Höchstpunktzahl von 25 Punkten. WIr gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern ganz herzlich zu ihrem Erfolg! Alle Ergebnisse des Bundeswettbewerbs finden sich...
2025 · 04. Juni 2025
Zum Ende der Frühjahrsarbeitsphase traf sich der Landesjugendchor M-V in der schön gelegenen Jugendherberge in Waren (Müritz). Nicht nur das Himmelfahrtswochenende sondern auch die "Müritz Sail" sorgten für Getümmel in der Stadt. Donnerstag und Freitag wurde mit Chorleiterin Lea Vosgerau noch eifrig geprobt für das a-cappella-Programm "Summer is coming" mit Stücken von Felix Mendelssohn, Fanny Hensel, Edward Elgar, Benjamin Britten, Gerald Finzi, Nils Lindberg und Ola Gjeilo. In der...
2025 · 27. Mai 2025
Der Landesjungendchor M-V begrüßt am Wochenende nach Himmelfahrt den Sommer mit einem wunderbaren Programm, das inhaltlich zur Frühjahrsarbeitsphase des Landesjugendchores passt. Unter dem Motto »Summer is coming« werden, erstmals unter der Leitung von Lea Vosgerau, romantische Werke wie Fanny Hensels »Gartenlieder« oder die »Lieder im Freien zu singen« ihres Bruders Felix Mendelssohn erklingen. Von der britischen Insel stehen, neben Stücken von Gerald Finzi, einige Lieder aus den...
2025 · 30. April 2025
Sonderprojekt des LJO zum 80. Befreiungstag des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück Am 4. Mai 2025 findet um 10 Uhr die Zentrale Gedenkveranstaltung in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück zum 80. Befreiungstag des Frauenkonzentrationslagers statt. Das Landesjugendorchester M-V ist eingeladen, bei der Gedankveranstaltung im ehemaligen Frauenkonzentrationslager zu spielen. Im RBB Fernsehen wird diese Veranstaltung von 10-12 Uhr live übertragen.Vom 2.-3. Mai 2025 probt das...
2025 · 29. April 2025
Am 25.-27. April 2025 traf sich der Landesjugendchor M-V zum ersten Probenwochenende des Jahres. Zwei Premieren gab es: zum ersten Mal leitet Lea Vosgerau eine Arbeitsphase und erstmals waren wir in der traumhaft schönen Jugendherberge in Ratzeburg zu Gast. Das Programm passt inhaltlich zur Frühjahrsarbeitsphase des Landesjugendchores: Unter dem Motto »Summer is coming« werden romantische Werke wie Fanny Hensels »Gartenlieder« oder die »Lieder im Freien zu singen« ihres Bruders Felix...

Mehr anzeigen