Veranstalter
Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.
in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Schwerin.
Rund 160 junge Musikerinnen und Musiker werden sich in gut 120 Wertungsspielen in den Solo- Kategorien Streicher, Akkordeon, Schlagzeug und Gesang (Pop) sowie den Ensemblekategorien Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Vokal-Ensemble, Zupf-Ensemble, Harfen-Ensemble, Kammermusik mit Klavier und Alte Musik den Jurys stellen.
Die Wertungsspiele werden neben dem Konservatorium in der ATARAXIA, dem Goethe-Gymnasium, dem Fridericianum, dem Schleswig-Holstein Haus und der Volkshochschule stattfinden.
Den Zeitplan finden Sie unter https://www.jugend-musiziert.org/
05.04.2025
Abschlusskonzert Landeswettbewerb Jugend musiziert
Schwerin, Aula des Fridericianums, 19 Uhr
06.04.2025
Abschlusskonzert Landeswettbewerb Jugend musiziert
Schwerin, Aula des Fridericianums, 18.00 Uhr
Die Wertungsspiele sind öffentlich, der Eintritt ist frei!
Gefördert vom
Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
Mit freundlicher Unterstützung
der Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern
und ihres Ostdeutschen Sparkassenverbandes
als Hauptsponsor.
Am Samstag, 05. Juli 2025, findet um 16 Uhr das Landespreisträgerkonzert, ein Festkonzert erster Preisträger des Landeswettbewerbs Jugend musiziert, im Landestheater Neustrelitz statt.
In diesem Konzert würdigt das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern die ersten Preisträger:innen des Landeswettbewerbs. Im Rahmen dieses Konzertes werden die Preise des Nachwuchskünstlerförderwerkes vergeben und der/die Lehrkraft Jugend musiziert des Jahres 2025 geehrt.
Das Vier-Länder-Konzert findet am 21. Juni 2025 im Landesfunkhaus Schwerin statt. Es spielen erste Preisträger:innen des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert aus den Ländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das Konzert wird aufgezeichnet. Ausgewählte Beiträge werden auf NDR Kultur in der Reihe »Podium der Jungen« gesendet. Während des Konzertes wird der Förderpreis NDR Kultur verliehen.
Fördermaßnahmen
Die Landesensembles Landesjugendorchester (LJO) und das LandesJugendJazzOrchester (LJJO) bieten Gelegenheit, Erfahrungen im sinfonischen Orchesterspiel oder in der Bigband zu sammeln. Bewerbungen sind an den Landesmusikrat M-V e.V. zu richten.
Probe-(Vor)spiele für das LJO finden regelmäßig halbjährlich statt. Das nächste Probespiel findet am 17.5.2025 im Konservatorium Rostock statt. Es werden Ausschnitte aus dem laufenden Unterrichtsprogramm erwartet.
Alle jungen Musiker*innen, die zwischen 14 und 20 Jahren alt sind und ein Orchesterinstrument erlernen, sind zum Vorspiel willkommen!
Der Landesjugendchor M-V (LJC) befindet sich ebenfalls in der Trägerschaft des Landesmusikrates M-V e.V und sucht auch neue Stimmen.
Anmeldungen zu allen Landesensembles unter
Landesmusikrat
Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Arsenalstr. 27
19053 Schwerin
Tel. +49 (0) 385-557 44 41
Fax +49 (0) 385-557 44 39